Das ist DIE durchaus berechtigte Frage! 

RECHNER FILTER L2 ÖKO

Ihre ÖKO-Trinkflasche ist so konzipiert, dass sie sich an die unterschiedlichsten Verwendungszwecke anpasst: 
Im Alltag, auf Reisen, in der Natur oder in extremen Umgebungen.
⚠️ Den ÖKO-Filter zum richtigen Zeitpunkt zu wechseln ist wichtig, um stets gesundes Wasser zu gewährleisten: 
Ein paar gesparte Cent sind das Risiko für Ihre Gesundheit nicht wert (nur zwischen 5 und 8 Cent pro Liter).
✅ Nachdem du die Daten ausgefüllt hast:

👉 Du bekommst ein Datum, einen Anhaltspunkt, eine genauere Vorstellung davon, WANN du deinen Filter wechseln solltest!

🧭 Verteilung nach Wasserarten

80%
0%
0%
Gesamt: 80%
📝 Bitte verteilen Sie die Prozentsätze so, dass Sie insgesamt 100 % erhalten.

💧 Nutzungsvolumen

⏳ Dauer und Häufigkeit der Nutzung

Empfohlene Lebensdauer

/

Empfehlung ÖKO EUROPE

/

Erklärungen zur Berechnung

Die Nennkapazität des Filters beträgt 378 Liter (1 Gallone), entsprechend den Empfehlungen des Herstellers. 
 Diese Kapazität wird auf der Grundlage Ihres geschätzten Durchschnittsverbrauchs angepasst. 
Die Lebensdauer wird verkürzt :
- 2x* schneller mit Wasser aus Seen oder Flüssen oder mit nicht trinkbarem Wasser im Ausland ;
- 4x* schneller bei stark belastetem Wasser (schlammig etc.)
* Das ist eine Schätzung, es hängt so sehr von der Qualität des gewählten Wassers ab.

⚠️ Wenn der Durchfluss nachlässt oder der Chlorgeschmack zurückkehrt: Tausche den Filter umgehend aus.

⚠️ Auch bei mäßigem Gebrauch sollte der Filter nach 12 Monaten ausgetauscht werden. Dies ist eine Vorsichtsmaßnahme, die mit der möglichen Ansammlung von Bakterien und dem Verlust der Wirksamkeit der Aktivkohle im Laufe der Zeit zusammenhängt.

Hier sind die angebotenen Filterpakete:

Sale Off
Ersatzfilter ÖKO 378 L (Universal)
7

Menge

Preis

Angebot

Dauer

1

30 €

 

378 Liter

2

60 €

54 €

- 10%

756 Liter

4

120 €

90 €

- 25%

1512 Liter

6

180 €

108 €

- 40%

2268 Liter

Verbrauch Filter ÖKO

✅ UNIVERSALREGEL: Es wird IMMER auf die Zusammensetzung des Wassers ankommen, das durch den Filter läuft.

✅ ÖKO INDOOR-Regel: Der Filter ist bis 378 L wirksam, bei klarem Wasser mit wenig Sedimenten ( Wasserhähne, Quellen etc etc).

✅ ÖKO OUTDOOR-Regel: Es kommt IMMER darauf an, welche Zusammensetzung das Wasser hat, das du im Moment vorfindest.
Seien Sie verantwortungsbewusst und vorsichtig: Bevorzugen Sie immer Leitungswasser und/oder möglichst klares Wasser. 
Und wenn Sie keine Wahl haben, dort können Sie dank ÖKO gehen 

In diesem Bereich ist es wichtig, nicht alles zu tun oder alles zu filtern, da dies die Wirksamkeit des Filters beeinträchtigen könnte 
Seien Sie also so ernst und verantwortungsbewusst wie möglich

✅ ÖKO VOYAGE-Tipp: Wenn Sie ins Ausland oder auf Wandertouren gehen, planen Sie immer einen aktuellen Filter ein und vor allem ,
einen als Reserve in deinem Rucksack zu haben. Das nennt man gesunden Menschenverstand und Vorsicht. 

Denken Sie daran, bei zu stark belastetem Wasser vorzufiltern, um die Lebensdauer des Filters zu verlängern. 

✅ ÖKO Counter App: Eine Möglichkeit, deine Trinkflaschenfüllungen zu inkrementieren, eine Möglichkeit, sie mit deinen Lieben zu teilen,
ein Rückrufmittel und es ist völlig kostenlos (verfügbar auf IOS und Android)
Übersicht über typische Anwendungsfälle ÖKO-Filter

Wie verwende ich ÖKO richtig?

  • Filtern Sie ausschließlich mit weichem Wasser: Keine Limonade, Sirup, Spülmittel oder andere Flüssigkeiten, die die Poren verstopfen und die Filterwirkung beeinträchtigen könnten.

    Die Videos von Influencern und ÖKO EUROPE mit anderen Flüssigkeiten als Wasser sollen visuell zeigen, dass ÖKO sofort filtert, NICHT ZU HAUSE NACHBILDEN (sonst wird Ihr Filter beschädigt).

  • KEIN SEEWASSER: außer wenn du keine Wahl hast (Mineralsalze werden nicht mit ÖKO gefiltert und die Konzentration ist enorm, also JA, wenn es ums Überleben geht, aber NEIN, wenn du die Wahl hast! 
  • SEIN URIN: Im Überlebensfall sollten Sie Ihren Urin filtern. Tun Sie das nicht, könnte das später auch die Wirksamkeit des Filters beeinträchtigen. 
  • Reinige die Trinkflasche vollständig mit warmem Wasser und einer Flaschenbürste für das Innere. Siehe Gebrauchsanweisung

    Die richtige Pflege ist der Schlüssel zur Langlebigkeit Ihrer Ausrüstung. Dieser Gegenstand ist wertvoll, behandeln Sie ihn mit größter Sorgfalt und er wird Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten!

  • Lagere die geöffnete Flasche: an einem trockenen, temperierten Ort zwischen zwei längeren Benutzungen.

  • Wenn das Wasser seltsam riecht oder schmeckt: Das kann an einer Verschmutzung oder Sättigung des Filters liegen: Ersetzen Sie den

  • Achten Sie auf den Durchfluss: Eine Verlangsamung ist oft ein Signal, dass der Filter ausgetauscht werden muss. 

  • Verwendung auf Reisen oder in der Natur: Filtern Sie schlammiges Wasser möglichst vor (mit einem Tuch oder Grobfilter), bevor Sie es in die ÖKO-Trinkflasche füllen.

Unsere mobile Anwendung ÖKO Counter

EINFACH, FLÜSSIG, SCHNELL & KOSTENLOS :

Sehen Sie sich alle Ihre Feldflaschen und die Ihrer Familie an und verwalten Sie sie.


Ein eingebauter Zähler ermöglicht es Ihnen, jede Füllung mit einem Klick zu erhöhen (kein mentales Auswendiglernen mehr nötig).


Legen Sie eine Erinnerung fest, damit Sie nicht vergessen, Ihre Zählerstände zu aktualisieren, und damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind.


Erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn es an der Zeit ist, Ihren Filter zu wechseln, und zwar zum richtigen Zeitpunkt (nicht zu früh)!