Eigenschaften des ÖKO L3 Ultra-Filter-Strohhalms

Hochleistungsfilterung
Entfernt bis zu 99,999% der Bakterien, Parasiten und Protozoen mit einer Größe von ≥ 0,1 Mikron ohne Chemikalien und sorgt so für gesundheitlich unbedenkliches und sicheres Trinkwasser.

Ideal für Abenteurer und Reisende in gefährdeten Gebieten
Entwickelt für Wanderer, Trekker und Reisende, die abgelegene Umgebungen oder Umgebungen mit unsicheren Wasserressourcen erkunden.

Große Filterkapazität
Reinigt bis zu 1.000 L Wasser für mehr Unabhängigkeit in natürlichen Umgebungen. Bis zu 3000 L, wenn nach jedem Gebrauch gespült wird.
Wie kann ich den L3-Filter im Set mit einer ÖKO-Trinkflasche verwenden?
Der ÖKO L3-Filter ist mit den ÖKO 650 ml und 1 Liter Trinkflaschen kompatibel.
Stecken Sie einfach den Filterhalm anstelle des L2-Filters in die ÖKO-Trinkflasche und trinken Sie direkt.
Er kann OHNE Trinkflasche verwendet werden, denn es genügt, den Filter ins Wasser zu tauchen und durch den Schlauch zu saugen!
Er wird zum Notfallsystem, falls Sie Ihre ÖKO-Trinkflasche verlieren sollten!
Das eingebaute Filtersystem reinigt das Wasser im Vorbeigehen und beseitigt Bakterien und andere Verunreinigungen für sofort trinkbares Wasser.
Eine Revolution in der Welt der Hohlfasern
Entdecken Sie eine einzigartige Innovation: eine der ersten Trinkflaschen, die mit einem auf 0,1 Mikron kalibrierten Hohlfaserfilter ausgestattet ist, der durch einfaches Drücken funktioniert!
Direkter Durchfluss, sofortige Filterung und optimale Hygiene.
Jeder Schluck wird gereinigt, ohne Anstrengung oder Erwartung.
Einfache Bedienung für den täglichen Gebrauch mit mehreren Personen.

ÖKO-Filtervergleich: L3 vs. L2

L3-Filter: Die extreme Lösung
Technologie
Hohlfasern, die auf 0,1 Mikron (1/10 000stel Millimeter) kalibriert sind.
Leistung
Was gefiltert wird: Bakterien, E. coli, Mikroorganismen, Parasiten, Protozoen, Giardia lamblia, Cryptosporidium und andere Verunreinigungen oberhalb von 0,1 Mikron.
Was durchkommt: Partikel, die kleiner als 0,1 Mikron sind.
Schlüsselvorteil
Robuste und zuverlässige Filterung für stark verunreinigtes oder fragwürdiges Wasser.
Empfohlen für
Extremsituationen (schlammige Flüsse, stark verschmutzte Quellen).
Reisen in Hochrisikoländer, in denen die Trinkwasserversorgung unsicher ist.
L2-Filter: Vielseitigkeit im Alltag
Technologie
Auf 1,2 Mikron kalibrierte Hohlfasern + Elektroadsorption (von der NASA entwickelte Technologie).
Elektroadsorption: Magnetisiert negativ geladene Partikel selbst unter 1 Mikron (Viren bis zu 0,01 Mikron) und bietet so eine ultrafeine Filterung eines breiten Spektrums von Verunreinigungen.
Leistung
Was gefiltert wird: Bakterien, Viren, Pestizide, Herbizide, E. coli, Mikroorganismen, Parasiten, Protozoen, Giardia lamblia, Cryptosporidium, Chlor, Schwermetalle, PFAS, Disruptoren und einige Partikel sogar unter 1 Mikron (dank Elektroadsorption).
Was durchkommt: Partikel, die nicht von der Elektroadsorption erfasst werden (hauptsächlich Mineralsalze)
Schlüsselvorteil
Ausgewogene Filterung, die auch für Umgebungen ohne Trinkwasser geeignet ist.
Empfohlen für
Täglicher Gebrauch am Wasserhahn.
Das Filtern von nicht trinkbarem Wasser aus zweifelhaften Quellen.
Reisen, Wandern und Trekking
Technische Daten
Porengröße der Filtrationsmembranen
0,1 Mikron
Größe
Passt in eine ÖKO-Filterflasche 650 ml und 1000 ml (2 Schläuche werden mitgeliefert)
Gewicht
Nur 58 Gramm
Materialien
ABS, UF, Silikon
Wasserfluss
Ca. 1L/min und 1,5m Wasserdruck
Lebensdauer
Unbenutzt und bei dunkler und trockener Lagerung: 15 - 20 Jahre
Lebensdauer (nach Gebrauch)
2 bis 3 Jahre
Fähigkeit zur Nutzung
Bis zu 1000L (je nach Wasserqualität). Bis zu 3000 L, wenn nach jedem Gebrauch gewaschen wird.
Unsere Meinung zum OKO L3-Filter im Set

Validiert und genehmigt!
Jan Vansinte
Gründer von ÖKO EUROPE