- 0 bis 7 °f: Sehr mild
- 7 bis 15 °f: Süß
- 15 bis 30 °f: Mittelhart
- 30 bis 40 °f: Hart
- Über 40 °f: Sehr hart
Der starke ÖKO-Filter
an Ihrem Wasserhahn
Mit eingebautem KARTENSTOPFER

Wann sollte ich meinen Filter wechseln?
ÖKO TAP-RECHNER
Gemeinde
Hydrometrischer Titer (TH)
Empfehlung ÖKO EUROPE
Erklärungen zur Berechnung
Hier sind die angebotenen Filterpakete:
Zwischen 6 und 11 Cent pro Liter
Hochleistungsfilterung

Ausgehend von der NASA (2002)
Identischer Filter wie bei unseren ÖKO-Flaschen mit integriertem Kalkschutz.
Kann ein breites Spektrum an Schadstoffen* aus Leitungswasser entfernen, darunter Mikroplastik, Pestizide, PFAS, Schwermetalle, Medikamentenrückstände, Fluoride sowie Chlor und Brom.

Bewahrt Mineralien
Wissenschaftlich werden sie als gelöste Salze bezeichnet.
Kalzium, das für weiße Ablagerungen (Kesselstein) in Ihren Küchenutensilien verantwortlich ist, wird durch den eingebauten Kesselsteinhemmer neutralisiert.

Große Filterkapazität
BEISPIEL:
*Die in Labortests getesteten
*Wenn vorhanden, entfernt der ÖKO-Filter: 99,98% der getesteten Viren , 99,9999% der getesteten Bakterien , 99,9993% der getesteten Zysten und Parasiten , 95% des Chlors, der getesteten Medikamentenrückstände und einige Schwermetalle.
Laboranalysen einer Leitungswasserprobe bestätigten, dass nach dem Filtern keine Spuren mehr auf Plastik, PFAS und Pestiziden/Herbiziden sichtbar waren (im Gegensatz zu vor dem Filtern).
Detaillierte Informationen zu den Testbedingungen und -ergebnissen finden Sie auf der Seite Labortests.
Technische Daten
Technologie
Anti-Kalk-System
Größe
10 cm x 10 cm x 4 cm
Kaltes oder lauwarmes Wasser
Kein heißes Wasser filtern (über 37°)
Gewicht
400 Gramm
Materialien
Polypropylen (kein BPA, Phthalate oder Mikroplastik)
Durchfluss
Ca. 2 Liter / min (hängt vom Druck Ihres Wasserhahns ab)
Lebensdauer des Filters
Unbenutzt und bei dunkler und trockener Lagerung: 10 Jahre
Bei Gebrauch: 450 Liter oder zwischen 3 und 6 Monaten, je nach Wasserqualität und Zusammensetzung des Haushalts. Da der Filter ständig im Wasser badet, empfiehlt ÖKO EUROPE, ihn mindestens alle 6 Monate zu wechseln. Wenn Sie mehrere Tage oder Wochen unterwegs sind, denken Sie daran, den Filter herauszunehmen und an einem trockenen, lichtgeschützten Ort zu trocknen.
Garantie
2 Jahre auf alle Materialfehler.
Pflege
Schrauben Sie die Mischbatterie ab und spülen Sie sie regelmäßig aus und reinigen Sie das Gitter von Verunreinigungen. Es wird ein Schlüssel mitgeliefert, mit dem Sie die Mischbatterie abschrauben können.
Unsere Meinung zum Filtersystem ÖKO TAP WATER

Wir wussten, dass die Filtermembrane in unseren ÖKO-Flaschen funktioniert.
Was noch bestätigt werden musste, war das mechanische System, das von Grund auf neu entwickelt wurde, um Ihnen ein zuverlässiges und langlebiges Produkt zu bieten.
Nach mehreren Monaten des Testens ist es nun soweit.
Die Produktion ist angelaufen und wir alle freuen uns auf den 1. Mai 2025!
Jan Vansinte
Mitbegründer von ÖKO EUROPE